Ich bin in den Regionen Bern und Zürich aufgewachsen und wohne seit 1996 im Raum Bern. 2014 bin ich mit meiner Familie in die Siedlung Strassweid in Mittelhäusern gezogen, wo ich mich unter anderem im Vorstand der Miteigentümergemeinschaft engagiere.

An der Universität Bern studierte ich Politische Philosophie, Ethik, Geschichte und Sozialanthropologie. 16 Jahre lang arbeitete ich im Eidgenössischen Aussendepartement (EDA) in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Botschafter und Sonderbeauftragter des Bundesrats für nachhaltige Entwicklung. Seit 2023 bin ich als Geschäftsleitungsmitglied im Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) tätig. Nebenberuflich setze ich mich weiterhin aktiv für die globalen Nachhaltigkeitsziele ein.

Als Schweizer Chefverhandler an der UNO in New York (2018)
Als Schweizer Chefverhandler an der UNO in New York (2018)

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport (Jogging, Mountainbike, Fussball), reise ich leidenschaftlich gern, wandere ich mit der Familie in den Bergen, besuche ich Museen, Theater und Konzerte oder lese ich, was mir gerade in die Finger kommt.

Ich habe mich riesig über meine Wahl ins Gemeindeparlament von Köniz im September 2021 gefreut, wo ich mich seither engagiere. Ich danke allen Könizer Wähler*innen herzlich für das Vertrauen!

Von Januar bis Juni 2023 amtierte ich als Präsident der Klimakommission Köniz, die sich der Ausarbeitung des Klimareglements für die Gemeinde widmete.